Die leise Berechtigung des "Über alles"

Ordner
zuletzt geändert am 12.08.2011
um 13:21
von nielo
Icon: Einen Link auf diese Seite (»Die leise Berechtigung des "Über alles"«) per E-Mail verschicken. Icon: Druckansicht dieser Seite (Die leise Berechtigung des "Über alles") aufrufen.
Im Sommer 1954 - neun Jahre nachdem die mÀnnlichen BewÀhrungsrollen des ErnÀhrers, Erzeugers und BeschÀtzers auf einzigartige Weise in Frage gestellt wurden - haben ein paar junge MÀnner vor vielen Tausend vorwiegend mÀnnlichen Fans das "Wunder von Bern" erstritten. Wie wurde uber diese MÀnner geredet, welche prototypischen Zeichnungen bundesdeutscher MÀnnlichkeiten wurden durch sie inspiriert? Anhand der zeitgenössischen Medienberichterstattung werden Narrative der MÀnnlichkeit aufgespÌrt und auf Tendenzen zur Kollektivierung untersucht. Das seiner Geschlechtlichkeit beraubte Ereignis wird in eine Geschlechtergeschichte der Bundesrepublik eingeschrieben.